Internationale Verkaufsstellen
Prinzipiell können Sie die 2 Euro Sammlermünzen direkt bei den Verkaufsstellen der einzelnen Länder bestellen. Eine Übersicht der Ausgabestellen finden Sie am Ende dieser Seite. Beachten Sie aber, dass in vielen Fällen der Kauf der Sondermünzen mit hohen Versandkosten oder sogar mit hohen Einzelpreisen verbunden ist. Deshalb lohnt sich ein Münzkauf bei den internationalen Verkaufsstellen der einzelnen Länder in der Regel nur, wenn Sie größere Stückzahlen erwerben. Ansonsten fahren Sie besser, wenn Sie sich an einen örtlichen Münzhändler wenden, der die 2 Euro Gedenkmünzen zu vertretbaren Preisen im Angebot hat. Oder Sie schauen sich auf einer Münzbörse um.
Angebot für eine 2 Euro Münze der Luxemburger Verkaufsstelle
Beispielhaft sei hier ein Blick auf ein Angebot der luxemburgischen Verkaufsstelle geworfen:
Die einzelne 2 Euro Sondermünze wird in diesem Fall für 6 Euro angeboten. Dann lohnt es sich natürlich nicht, einzelne Münzen zu bestellen. Vielmehr machen die Verkaufsstellen viel mehr Sinn, wenn Sie entweder größere Mengen kaufen oder wenn Sie Besonderheiten erwerben wollen.
2 Euro Münzen in der Rolle
Bei der nationalen Verkaufsstelle in Österreich können Sie 2 Euro Sondermünzen dagegen ausschließlich in der kompletten Rolle kaufen. Unter https://www.muenzeoesterreich.at/sammeln/euro-muenzen/2-euro-sondermuenzen finden Sie die aktuellen Angebote. Die Münze Österreich verkauft die Rollen dafür aber zum Nennwert, so dass Sie lediglich die Last der Versandkosten tragen müssen.
2 Euro Sondermünzen beim Händler kaufen
In vielen Fällen macht es Sinn, kleinere Mengen direkt bei einem der vielen Münzhändler zu beziehen, die Neuheiten oft zu einem vertretbaren Preis anbieten. Standardware bekommen Sie als Neuheit in der Regel ab 2,90 Euro pro Stück. Bessere Neuheiten, die selten sind, kosten dagegen schon zum Verkaufsstart entsprechend mehr. Eine 2 Euro Sondermünze aus San Marino oder dem Vatikan werden Sie natürlich nicht für so wenig Geld kaufen können. Außerdem bieten Ihnen einige Händler auch ein Neuheiten-Abo an. Dann sind die einzelnen Münzen möglicherweise ein wenig teurer. Dafür müssen Sie sich um nichts kümmern, und die Münzen werden Ihnen bequem nach Hause geschickt.
Europäische Verkaufsstellen für Sammlermünzen
- Andorra: Andorra Mint
- Belgien: Königliche Belgische Münze
- Deutschland: Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland
- Estland: Eesti Pank
- Finnland: Rahapaja
- Frankreich: Monnaie de Paris
- Griechenland: Bank of Greece
- Italien: Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Lettland: Latvijas Banka
- Litauen: Lietuvos bankas
- Luxemburg: Banque centrale du Luxembourg
- Malta: Bank Ċentrali ta’ Malta/Central Bank of Malta
- Monaco: Musée des Timbres et des Monnaies
- Niederlande: Koninklijke Nederlandse Munt
- Österreich: Münze Österreich
- Portugal: Imprensa Nacional – Casa da Moeda
- San Marino: Azienda Autonoma di Stato Filatelica e Numismatica
- Slowakei: Národná banka Slovenska
- Slowenien: Banka Slovenije
- Spanien: Real Casa de la Moneda – Fábrica Nacional de Moneda y Timbre
- Vatikan: Ufficio Filatelico e Numismatico Governatorato
- Zypern: Central Bank of Cyprus