2 Euro Griechenland – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen

2 Euro Griechenland: Das Land in Süd-Ost-Europa war lange Zeit das wohl meistdiskutierte Euroland der Eurozone Inzwischen ist es in der Öffentlichkeit relativ ruhig geworden um die Finanzkrise in Griechenland. 2 Euro Sondermünzen gibt es hier schon seit mehr als 10 Jahren, die erste erschien bereits 2004. Im Jahr 2013 wurden erstmals gleich zwei eigene griechische 2 Euro Gedenkmünzen ausgegeben, erstmals eine davon in niedriger Auflage, was mittelfristig Wertsteigerungen bei allen 2 Euro Sondermünzen erwarten lässt. Dennoch hält sich der Sammlerwert der Euro-Sammlermünzen noch in Grenzen. Münzhändler verlangen in der Regel weniger als 10 Euro für die Ausgaben, auch weil es keine numismatische Raritäten gibt.

Aktuelle Neuheiten 2 Euro

2023: Maria Callas

Die große Stimme Griechenlands wird 2023 mit einer 2 Euro Gedenkmünze gefeiert. Der 100. Geburtstag der Sopranistin bildet den Anlass dazu.

Griechenland 2023 2 Euro Maria Callas

Auflage:

Wert: 3,50 Euro


2023: 2 Euro Geburtstag des Mathematikers Caratheodory

Auch wenn die Mathematik bei vielen Menschen nicht sehr beliebt ist, so hat der Mathematiker Constantin Caratheodory doch Großartiges geleistet, so dass sein 150. Geburtstag entsprechend gefeiert wird.

Griechenland 2023 2 Euro Caratheodory

Auflage:

Wert: 3,50 Euro


2022: 2 Euro zur griechischen Verfassung

Zum 200. Jahrestag der griechischen Verfassung erscheint im Jahr 2022 eine 2 Euro Gedenkmünze. Auch in der Vergangenheit hat sich der ruhmreiche Staat im Mittelmeer schon oft mit eigenen historischen Themen befasst.

Griechenland 2022 2 Euro Erste Verfassung

Auflage: 750.000 Stück

Wert: 3,50 Euro


2022: Erasmusprogramm (Gemeinschaftsausgabe)

Und natürlich beteiligt sich auch Griechenland an der fünften Gemeinschaftsmünze der EU-Staaten. Aufgrund der insgesamt moderaten Auflagezahlen wird für den Gesamtsatz mit einer ansprechenden Wertentwicklung gerechnet, auch wenn es sich nicht um eine echte Seltenheit handelt.

Griechenland 2 Euro 2022 Erasmus

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert: 3,90 Euro


2021: 200 Jahre griechische Revolution

Erfreulich ist es, dass ein historisches Thema die erste 2 Euro Sondermünze aus Griechenland im Jahr 2021 ziert, da Griechenland für die Geschichte Europas und der gesamten Welt von großer Bedeutung ist. Neben der Einzelausgabe gibt es die Münze auch wie in vielen anderen Ländern auch in einem Blister.

Griechenland 2 Euro 2021 Revolution

Auflage: 1.450.000 Stück

Wert: 4,50 Euro


2020: 2 Euro Schlacht bei den Thermopylen

Ohne besondere Überraschung ist im Juni 2020 die Sondermünze Griechenlands zur historischen Schlacht bei den Themropylen erschienen. Auch die Auflagezahl bleibt weiterhin konstant.

Griechenland 2020 2 Euro Schlacht bei den Thermopylen

Auflage: 750.000 Stück

Wert: 3,90 Euro


2020: Vereinigung Thrakiens mit Griechenland

Auch die zweite Gedenkmünze Griechenlands 2020 wurde bereits im Sommer des Jahres verausgabt. Auch hier lässt die Standardauflage nur wenig Überraschungen zu.

Griechenland 2020 2 Euro Thrakien

Auflage: 750.000 Stück

Wert: 3,90 Euro


2019: 2 Euro Manolis Andronikos

Auch 2019 bleibt Griechenland seiner Linie treu und veröffentlicht eine 2 Euro Gedenkmünze zu einem bekannten Griechen, in diesem Fall zu dem Archäologen Manolis Andronikos.

Griechenland 2019 2 Euro Manolis Andronikos

Auflage: 750.000 Stück

Wert: 3,60 Euro


2019: 2 Euro Andreas Kalvos

Auch die zweite 2 Euro Gedenkmünze aus Griechenland in diesem Jahr beschäftigt sich mit einem Griechen, nämlich dem Dichter Andreas Kalvos.

Griechenland 2019 2 Euro Andreas Kalvos

Auflage: 750.000 Stück

Wert: 3,90 Euro


Übersicht der 2 Euro Gedenkmünzen bis 2018

2018: 2 Euro Münze 75. Todestag von Kostis Palamas

Kostis Palamas war ein Dichter. Unter anderm schrieb er anlässlich der ersten neuzeitlichen Olympiade in Athen den Text zur olympischen Hymne. Schon das rechtfertigt seine Verwendung als Münzmotiv.

Griechenland 2 Euro 2018 Kostis Palamas

Foto: historia-hamburg.de

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert:  3,90 Euro


2018: 2 Euro Münze 70. Jahrestag der Vereinigung des Dodekanes mit Griechenland

Die Urlaubsinsel Rhodos ist Teil des Dodekanes. Hinter ihr liegt eine abwechslungsreiche Vergangenheit, gehörte sie doch über 400 Jahre zum osmanischen Reich, war Teil der italienischen Ägäis-Inseln, wurde von Deutschland besetzt und stand schon unter britischem Protektorat. Erst 1948 kehrte der Dodekanes rund um Rhodos zu Griechenland zurück.

Griechenland 2018 2 Euro Dodekanes

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert:  3,90 Euro

Erstmals seit langer Zeit gibt es diese Euromünze nicht in einer ergänzenden Version in einer Münzkarte.


2017: 2 Euro Münze Nikos Kazantzakis

Mit einem eher klassischen Motiv, das ein Portrait zeigt, würdigt Griechenland Nikos Kazantzakis.

Griechenland 2017 2 Euro Münze Nikos Kazantzakis

Foto: historia-hamburg.de

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert:  3,90 Euro

Ergänzend ist diese Münze mit Nikos Kazantzakis in der Münzkarte mit 9 Euro zu bewerten. Allerdings ist die Auflage auf 4.500 Exemplare reduziert.


2017: 2 Euro Münze Archäologische Anlage von Philippi

Da die Archäologie in Griechenland eine wichtige Rolle spielt, ist es Zeit für ein entsprechendes Münzmotiv.

2 Euro Griechenland 2017 Archäölogische Anlagen Philippi

Foto: historia-hamburg.de

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert:  3,90 Euro

Auch die Münze mit den archäologischen Anlagen von Philippi gibt es in einer Auflage von 4.500 Stück in einer Münzkarte. In diesem Fall beträgt der Wert etwa 8 Euro.


2 Euro Münzen Griechenland bis 2016

2016: 2 Euro Münze 120. Geburtstag von Dimitti Mitropoulos

Berühmte Griechen sind immer dazu geeignet, auf einer Euromünze gewürdigt zu werden. Und natürlich gilt das auch für Mitropoulos.

Griechenland 2016 2 Euro Dimitri Mitropoulos

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert: 3,60 Euro

Zusätzlich gibt es eine 2 Euro Münze in einer Münzkarte bei einer reduzierten Stückzahl von 6.500 Exemplaren im Wert von 8 Euro.


2016: 2 Euro Münze 150. Jahrestag Fall des Arkadi-Klosters

Historische Bauwerke wie das Arkadi-Kloster sind beliebte Sammlermotive und würden in diesem Fall die reichlichen Kulturgüter Griechenlands.

Griechenland 2016 2 Euro Arkadi Kloster

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert: 3,90 Euro

Für das Arkadi-Kloster in der Münzkarte (6.500 Stück)  ist ein Wert von 9 Euro zu vermerken.


2015: 2 Euro Münze Europaflagge aus Griechenland

Die Europaflagge ziert das Münumotiv der 4. europäischen Gemeinschaftsserie von 2 Euro Sondermünzen der Eurozone.

Europaflagge Griechenland 2015 Gemeinschaftsserie 2 Euro

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert: 3,90 Euro

Bereits für 9 Euro ist die Ausgabe in der Münzkarte (7.500 Stück) zu erwerben.


2015: 2 Euro Münze 75. Todestag des Sportlers Spyridon Louis

Auch berühmte Griechen, nicht nur aus der Mythologie, sind immer wieder begehrte Motive von Sammlermünzen.

Griechenland 2015 2 Euro Spyros Louis

Auflage: 750.000 Exemplare

Wert: 3,90 Euro

Die 2 Euro Münze von Spyridon Louis hat in der Münzkarte (Auflage 7.500 Exemplare) einen Wert von 8 Euro.


2 Euro Sondermünzen Griechenland bis 2014

2014: 2 Euro Münze El Greco

Die erste Münze 2014 gedenkt mit einem Portrait an den großen Maler El Greco (der Grieche).

Griechenland-2014-2-Euro-Münze-Dominikos-Theotokopoulos

Auflage: 0,75 Mio. Exemplare

Wert: 4,00 Euro

Außerdem ist eine Version von El Greco in der Münzkarte (7.500 Exemplare) im Wert von 9 Euro herausgegeben worden.


2014: 2 Euro Münze Vereinigung der Ionischen Inseln mit Griechenland

Gelungene Motive und geringe Auflagen sind ein Garant dafür, dass griechische 2 Euro Gedenkmünzen gleich etwa einen Euro höher starten als andere Neuausgaben. Das gilt auch für das 150. Jubiläum der Vereinigung der Ionischen Inseln mit Griechenland.

Griechenland 2014 2 Euro Ionische Inseln

Auflage: 0,75 Mio. Exemplare

Wert: 4,90 Euro

Auch diese 2 Euro Münze der Ionischen Inseln gibt es in einer Münzkarte mit einem Wert von 9 Euro. Wiederrum beträgt die Stückzahl 7.500.


2013: 2 Euro Münze Platon (400 Jahre Platonische Akademie)

2013 senkt Griechenland die Auflage seiner 2 Euro Gedenkmünzen weiter auf deutlich unter 800.000 Exemplaren. Mit Platon wird einer der ganz großen Griechen auf dieser Münze geehrt.

Griechenland-2013-2-Euro-Münze-Gründung-der-Platonischen-Akademie-Platon

Auflage: 0,754 Mio. Exemplare

Wert: 4,90 Euro

Auch diese 2 Euro Sondermünze hat in der Münzkarte bei einer leicht gestiegenen Auflage auf 7.500 Stück einen Wert von 10 Euro.


2013: 2 Euro Münze Kreta

Die beliebte Ferieninsel Kreta ist Bild der zweiten Gedenkmünze Griechenlands aus dem Jahr 2013. Wiederum ist die Auflage sehr gering gehalten, was Wertsteigerungen in der Zukunft verspricht. Die Münze erinnert an den 100. Jahrestag der Vereinigung Kretas mit Griechenland.

Griechenland-2013-2-Euro-Münze-Vereinigung-mit-Kreta

Auflage: 0,754 Mio. Exemplare

Wert: 4,90 Euro

Des Weiteren kann man die 2 Euro Münze aus Kreta im Wert von 10 Euro in einer Münzkarte mit einer Stückzahl von 7.500 Exempalren sammeln.


2 Euro Münzen Griechenland bis 2012

2012: 2 Euro Münze Gemeinschaftsaugabe 10 Jahre Euro Bargeld

Auch die Sondermünze zur dritten Gemeinschaftsausgabe der Eurostaaten zur Bargeldeinführung hat nur noch die reduzierte Auflage von einer Million Exemplaren und zählt damit zu den selteneren Münzen der Serie.

Euroeinführung-2-Euro-Griechenland-2012

Auflage: 1 Mio. Exemplare

Wert: 4,70 Euro

Ergänzend ist diese Ausgabe in einer Münzkarte mit einer geringen Auflage von 5.000 Stück erschienen (Wert 10 Euro).


2011: 2 Euro Münze Paralympics

2011 erscheint die erste 2 Euro Sondermünze Griechenlands in relativ kleiner Auflage von einer Million Exemplaren. Die Münze erinnert mit gelungenem Motiv an die Paralympics, die Olympischen Spiele der behinderten Menschen.

Griechenland 2 Euro 2011 Paralympics

Auflage: 1 Mio. Exemplare

Wert: 4,90 Euro


2010: 2 Euro Münze 2500 Jahre Schlacht von Marathon

Im Jahr 2010 ist dann eine weitere echte 2 Euro Gedenkmünze Griechenlands erschienen, die thematisch der historischen Schlacht von Marathon gewidmet ist. Das Motiv sticht wie bei der ersten Sondermünze des Landes positiv aus der Masse der 2 Euro Münzen heraus.

Griechenland 2010 2 Euro Marathon

Auflage: 2,5 Mio. Exemplare

Wert: 5,50 Euro


2 Euro Münzen Griechenland bis 2009

2009: 2 Euro Münze 10 Jahre WWU aus Griechenland

Erneut ist eine Gemeinschaftsausgabe der Eurostaaten Anlass für die nächste 2 Euro Gedenkmünze Griechenlands, die in allen Erscheinungsländern motivgleich gestaltet ist.

WWU-Griechenland-2009-2-Euro-Münze

Auflage: 4 Mio. Exemplare

Wert: 5,40 Euro


2007: 2 Euro Münze Römische Verträge aus Griechenland

Die zweite 2 Euro Gedenkmünze Griechenlands erschien erst 2007 mit der Beteiligung Griechenlands an der Gemeinschaftsausgabe der Eurostaaten zu den Römischen Verträgen. Die griechischen Schriftzeichen sind für Mitteleuropäer immer noch ein besonderer Anblick.

Römische-Verträge-Griechenland-2-Euro-Münze

Auflage: 3,97855 Mio. Exemplare

Wert: 5,70 Euro


2004: 2 Euro Münze Olympische Spiele Athen

Mit einer riesigen Auflage erschien 2004 eine der ersten 2 Euro Gedenkmünzen überhaupt. Da es zu dieser Zeit noch relativ wenige Sammler von 2 Euro Sondermünzen gab, wird auch diese Münze langsam rarer, zumal das sehr gelungene Motiv Olympiasammler weltweit anspricht.

Griechenland 2 Euro Münze Athen

Auflage: 35 Mio. Exemplare

Wert: 5,50 Euro

Zusätzlich gibt es diese Münze im Blister (allerdings mit einer stolzen Auflage von 500.000 Exemplaren!) mit einem Wert von 10 Euro.


2 Euro Kursmünzen

Europa auf dem Stier bildet das Motiv der griechischen 2 Euro-Kursmünze. Als besonders selten gelten die Ausgaben von 2004. 2007 sowie 2011 bis 2015, für die zwischen 40 und 80 Euro zu zahlen sind. Aber auch die Münzausgaben von 2016 bis 2021 gibt es im Handel in der Regel nicht unter 20 Euro. Dagegen kosten die Münzen aus den Jahren 2002, 2003, 2005 und 2006 sowie 2008 bis 2010 in der Regel nur 5 bis 10 Euro. Ausführliche Informationen zu den Kursmünzen finden Sie auf https://www.wiin-consulting.de/2-euro-kursmuenzen-a-bis-g/.


2 Euro Farbmünzen aus Griechenland

Von der griechischen Sondermünzen gibt es zahlreiche Ausgaben mit einem farbigen Design, nicht nur von der Kursmünze, sondern auch von den meisten Sonderausgaben. Wie fast immer werden diese Exemplare zwischen 6 und 10 Euro gehandelt. Bedenken Sie dabei, dass es sich bei den Farbmünzen nicht mehr um offizielle Zahlungsmittel handelt. Vielmehr sind diese Ausgaben wie Medaillen zu bewerten. 2 Euro Münzen in Farbe finden Sie auf https://www.wiin-consulting.de/2-euro-sondermuenzen-in-farbe-farbmuenzen/.