2 Euro Slowakei – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen
2 Euro Slowakei: In der Slowakei leben etwa 5,5 Millionen Menschen. Der ehemalige Teil der früheren Tschechoslowakei gibt 2 Euro Sondermünzen seit 2009 heraus. Die meisten 2 Euro Gedenkmünzen aus der Slowakei haben nur etwa Auflagen von 1 Million Exemplaren, was im internationalen Vergleich wenig, für die Slowakei aber genügend ist, so dass es bisher keine spektakulären Wertsteigerungen gab. Deshalb ist auch keine der bankfrischen 2 Euromünzen besonders wertvoll. Dennoch sind die Motive der 2 Euro Gedenkmünzen immer wieder gut gelungen. Und auch die Kursmünzen der Slowakei mit dem Doppelkreuz sind als Umlufmünzen beliebte Sammlerobjekte.
2 Euro Münzen-Neuheiten aus der Slowakei
2023: Erst Bluttransfusion in der Slowakei
Mit einer 2 Euro Gedenkmünze wird dem 100. Jahrestag der ersten Bluttransfusion in der Slowakei gedacht. Es bleibt dabei: Gesundheitsmotive sind derzeit sehr beliebt – bei Ausgabeländern und Münzensammlern.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3 Euro
2023: 2 Euro zur Einführung der Pferde-Eilpost
Ein postalisches Thema ist recht selten auf Gedenkmünzen zu sehen, sicherlich aber eine gute Idee, um einen breiten Sammlerkreis anzusprechen.
Auflage:
Wert:
2022: Gemeinschaftsausgabe Erasmusprogramm
Auch die Slowakei ist bei der 5. Gemeinschaftsausgabe der Eurozone engagiert.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,30 Euro
2022: 2 Euro Dampfmaschine
Der Bau der ersten Dampfmaschine zum Pumpen von Wasser aus Bergwerken ist für die Slowakei ein wichtiger Schritt zur industriellen Revolution. Und die Sammlergemeinschaft freut sich über ein gelungenes Thema und Motiv.
Auflage: 1 Million Stück
Wert: 2,90 Euro
2021: 2 Euro Alexander Dubcek
Erst zum Ende des Jahres ist die Euromünze zur Würdigung des bekannten Slowaken erschienen.
Auflage: 1 Mio. Stück
Wert: 3,30 Euro
2020: 20 Jahre Beitritt zur OECD
Das junge Land Slowakei feiert 2020 mit einer 2 Euro Gedenkmünze den 20. Jahrestag des Beitritts zur OECD.
Auflage: 1 Million Stück
Wert: 3,30 Euro
2019: 2 Euro Münze 100. Todestag von Milan Rastislav Stefanik
Eine nachwievor (für das kleine Land Slowakei) zu hohe Auflage und ein durchschnittlich gelungenes Motiv sorgen dafür, dass diese Euromünze nur sehr begrenzt attraktiv ist. Allerdings ist der Astronom und Diplomat Stefanik sicherlich aller Ehren wert.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Im Handel kursieren, wie von vielen anderen 2 Euro Kursgedenkmünzen auch, entsprechende Farbappliaktionen. Bitte beachten Sie, dass es sich damit um private Veränderungen staatlicher Münzen handelt. Die Münzen verlieren durch die Farbe Ihre Gültigkeit.
2018: 2 Euro Münze 25 Jahre Republik
Eine der ersten Münzausgaben 2018 ist die neue Gedenkmünze aus der Slowakei zum Jubiläum der Gründung der Republik. Denn bis in die frühen 90er Jahre des letzten Jahrhunderts war die Slowakei Teil der Tschechoslowakei (zusammen mit Tschechien).

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,40 Euro
2017: 2 Euro Münze Universität Istropoliana
Jetzt wird es akademisch. Genau wie Belgien prägt auch die Slowakei im Jahr 2017 eine Universitätsmünze. Allerdings widmet Belgien gleich zweier seiner Universitäten in diesem Jahr eine Sondermünze. Dennoch ist gerade die Münze aus der Slowakei motivlich sehr ansprechend.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,40 Euro
2 Euro Münzen Slowakei bis 2016
2016: 2 Euro Münze EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei
Die Übernahme der Ratspräsidentschaft ist für viele Eurostaaten ein Anlasse, um eine 2 Euro Sondermünze zu verausgaben. So macht es in diesem Jahr auch die Slowakei.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,40 Euro
2015: 2 Euro Münze 200. Geburtstag des Philologen Stur
Mit einer klassischen Portraitmünze wie dieser zum 200. Geburtstag des Philologen Stur lässt sich heutzutage nicht mehr viel Aufmerksamkeit erwirken.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2015: 2 Euro Münze Europaflagge Gemeinschaftsausgabe aus der Slowakei
Auch die Slowakei leistet ihren Beitrag zur vierten Gemeinschaftsserie.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2 Euro Münzen aus der Slowakei bis 2014
2014: 2 Euro Münze 10-jähriger Beitritt der Slowakei zur EU
Vor 10 Jahren ist die Slowakei der EU beigetreten, woran mit dieser 2 Euro Gedenkmünze erinnert wird. Das Eurozeichen dominiert die Motivseite der Münze.
Auflage: 1,0 Mio. Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2013: 2 Euro Münze Kyrill und Method (Konstantin und Metod)
An den 1150. Jahrestag der byzantinischen Mission wird mit dieser Gedenkmünze erinnert. Die beiden Brüder Konstantin und Michael, die als Kyrill und Method bekannt sind, hatten große Teile der Bibel ins Slawische übersetzt und waren somit Wegbereiter der Christianisierung.
Auflage: 1,0 Mio. Exemplare
Wert: 3,90 Euro
2012: 2 Euro Münze 10 Jahre Euro Bargeld aus der Slowakei
Auch die Slowakei beteiligt sich an der Gemeinschaftsserie der Euroländer zur Einführung des Eurobargeldes. Sie erkennen die Euromünze an der Landesinschrift Slovensko.
Auflage: 1,0 Mio. Exemplare
Wert: 4,00 Euro
2011: 2 Euro Münze zum Visegrad Abkommen
Das Visegrad-Abkommen von vor 20 Jahren zwischen Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei wird mit dieser Münze gewürdigt. Die Münze zeigt die Umrisse der vier Staaten.
Auflage: 1,0 Mio. Exemplare
Wert: 3,90 Euro
2 Euro Münzen Slowakei bis 2009
2009: 2 Euro Münze 10 Jahre WWU aus der Slowakei
Die Slowakei beteiligt sich an der zweiten Gemeinschaftsausgabe der Eurostaaten mit der in allen Ländern motivgleichen Münze zur Wirtschafts- und Währungsunion.
Auflage: 2,493 Mio. Exemplare
Wert: 4,00 Euro
2009: 2 Euro Münze zu Freiheit und Demokratie
Die erste eigene 2 Euro Gedenkmünze der Slowakei erscheint noch im Jahr 2009 mit einem Symbol für die Freiheit und Demokratie des Staates. Ein Schlüssel, der die Funktion des Klöppels in einer Glocke übernimmt, ist das Symbol der Revolution und gleichzeitig auch das Motiv der 2 Euro-Münze.
Auflage: 1,0 Mio. Exemplare
Wert: 4,20 Euro