2 Euro Litauen – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen
2 Euro Litauen: Das Land ist erst seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Und 2015 führt es den Euro als Zahlungsmittel ein und kommt so zur Euromünzen Sammlerwelt hinzu. Auch von diesem kleinen Land mit immerhin knapp 3 Millionen Einwohner werden in der Zukunft 2 Euro Gedenkmünzen zu erwarten sein. Wie jedes Euroland startet auch Litauen zunächst mit einem Kursmünzensatz. Auf der 2 Euro Kursmünze aus Litauen ist das Litauische Staatswappen Vytis abgebildet. Aufgrund der geringen Größe und Einwohnerzahl der Landes sind die Münzen nur selten in unserem Umlauf zu finden, da sie meist nur in relativ kleiner Stückzahl geprägt sind. Dennoch gibt es die Umlaufmünze aus 2015 für 4 bis 6 Euro zu kaufen.
Litauen heißt in der Landessprache Litauisch Lietuva. Das Land gehört zu Mittel- bzw. Nordeuropa. Da ist man sich letztlich nicht ganz einig. Auf jeden Fall ist Litauen der südlichste der drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Dabei grenzt das Land im Westen an die Ostsee. Darüber hinaus hat es gemeinsame Grenzen mit den Staaten Lettland, Weißrussland und Polen. Litauer stellen den Großteil der Bevölkerung. Aber auch Polen und Russen sind häufiger in Litauen zu finden. Aus Russland kommt auch der größte Teil der Touristen ins Land.
2 Euro Neuheiten aus Litauen
2023: 2 Euro Zusammenhalt mit der Ukraine
Im Jahr 2023 verausgabt Litauen nur die eine 2 Euro Gedenkmünze, die den Zusammenhalt des Landes mit der Ukraine zum Thema hat.
Auflage: 500.000 Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2022: Basketball
Seit nun mehr 100 Jahren gibt es die in Litauen sehr populäre Sportart Basketball. Die Münze wird sich großer Beliebtheit erfreuen, denn Sportmotive sind meist sehr gefragt.
Auflage: 750.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
2022: 2 Euro Erasmus
Auch Litauen beteiligt sich erneut an der Gemeinschaftsausgabe der Eurostaaten in der Eurozone.
Auflage: 300.000 Exemplare
Wert: 3,90 Euro
2022: 2 Euro Suvalkija
In diesem Jahr kommt die die Münze zu den ethnografischen Regionen aus Suvalkija.
Auflage:
Wert:
2021: 2 Euro Region Dzukija
Auch im Jahr 2021 setzt Litauen seine Reihe zu den Regionen des Landes fort.

Quelle: historia-hamburg.de
Auflage: 0,5 Millionen Stück
Wert: 3,50 Euro
2021: 2 Euro Biosphärenreservat
Da das Thema Nachhaltigkeit zunehmend in das Bewusstsein der Menschen rückt, ist es sicherlich eine gute Idee, ein Biosphärenreservat zum Thema einer Euromünze zu machen.
Auflage: 500.000 Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2 Euro aus Litauen 2019 und 2020
2020: Sondermünze Oberlitauen (Teil der Reihe Regionen)
Auch 2020 wird die Serie zu den litauischen Regionen fortgesetzt. Die Auflage der Euro-Sammlermünze bleibt leider recht hoch.
Auflage: 500.000 Stück
Wert: 3,50 Euro
2020: Hügel der Kreuze
Mit einem eher abwechslungsreichen Münzdesign überzeugt diese Euro-Sammlermünze die Münzensammler. Dennoch fallen Wertsteigerungen eher gering aus, da es die 2 Euro Sondermünze an Seltenheit vermissen lässt.
Auflage: 500.000 Exemplare
Wert: 3,50 Euro
2019: 2 Euro polyphone Volkslieder
Mehrstimmige (polyphone) Volkslieder (sogenannte Sutartines) sind vor allem in Oberlitauen eine Tradition.
Auflage: 0,5 Millionen Exemplare
Wert: 3,90 Euro
Und für die Ausgabe der Euromünze zu den Volksliedern im Blister müssen Sie rund 20 Euro bezahlen.
2019: Niederlitauen (Zemaitija)
Die zweite Münze Litauens in 2019 ist wieder einer der ethnografischen Regionen Litauens gewidmet: der Provinz Niederlitauen, die auch Zemaitija bzw. Samogitian heißt.
Auflage: 0,5 Millionen
Wert: 3,90 Euro
Dagegen müssen Sie fürdiese Euromünze zu den Regionen Liatuens im Blister etwa 20 Euro bezahlen.
2 Euro Münzen Litauen bis 2018
2018: 2 Euro Münze 100 Jahre Unabhängigkeit (Gemeinschaftsausgabe mit Estland und Lettland)
Erstmals haben die drei kleinen baltischen Staaten eine Gemeinschaftsausgabe für das Jahr 2018 zur 100-jährigen Unabhängigkeit angekündigt. Dabei zeigt das Wappen aus Litauen einen Ritter auf einem springenden Pferd. Mit 1 Mio. Exemplare ist die Auflage der Münze aus Litauen am größten.
Auflage: 1 Mio. Stück
Wert: 3,40 Euro
Auch die Euromünze zum Gedenken an die Unabhängigkeit Litauens gibt es noch zusätzlich in einer bankfrischen Ausgabe in einer Coincard. Dann müssen Sie durchaus bis zu 30 Euro zahlen.
2018: 2 Euro Münze Gesang- und Tanzfestival
Eine zweite Sondermünze in diesem Jahr ist dem Gesang- und Tanzfestival gewidmet, das Teil der Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit ist.
Auflage: 500.000 Stück
Wert: 3,40 Euro
Und auch das Tanz- und Gesangsfestival kann für rund 20 Euro als Ausgabe im Blister gesammelt werden.
2 Euro Münzen Litauen bis 2017
2017: 2 Euro Münze Vilnius
Im Jahr 2017 wird Litauen die Stadt Vilnius würdigen. Vilnius ist für seine etablierte Kunst- und Kulturszene bekannt. Die Sondermünze zeigt das Panorama der wundervollen Stadt.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,50 Euro
Auch hiervor gibt es eine Version in der Münzkarte (ebenfalls 10.000 Stück) mit einem Wert von 15 Euro.
2016: 2 Euro Münze Baltische Kultur
Die Bernstein-Platten als typisches Symbol baltischer Kultur prägen das Münzbild der Gedenkausgabe 2016.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,80 Euro
Für die Version der 2 Euro Münze zur Baltischen Kultur in der Münzkarte (10.000 Stück) zahlen Sammler 13 Euro.
2015: 2 Euro Münze Litauische Sprache
Die Sprache Litauens ist die älteste heute noch gesprochene indoeuropäische Sprache. Gleich die erste 2 Euro Münze des Landes ist dieser Besonderheit gewidmet. Litauisch ist die wichtigste Sprache im Land. Aber auch Russisch und Polnisch wird von vielen Menschen in Litauen gesprochen oder zumindest verstanden.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,80 Euro
Zusätzlich gibt es zur Litauischen Sprache eine Ausgabe der 2 Euro Münze in einer Münzkarte (nur 5.000 Stück), der mit knapp 20 Euro zu bewerten ist.
2015: 2 Euro Münze Europaflagge aus Litauen
Natürlich darf auch dieser junge Eurostaat nicht bei der Ausgabe der Gemeinschaftsmünze zum Jubiläum der Europaflagge fehlen. Dabei überzeugt die relativ kleine Stückzahl der Münze.
Auflage: 750.000 Exemplare
Wert: 3,80 Euro
Ergänzend ist diese 2 Euro Gedenkmünze aus Litauen in der Münzkarte mit einer erhöten Auflage von 10.000 mit etwa 17 Euro zu taxieren.