2 Euro Lettland – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen
2 Euro Lettland: Mit knapp 2 Millionen Einwohner ist Lettland der größte baltische Staat und dennoch ein europäisches Leichtgewicht. 2014 hat das Land erstmals Euromünzen herausgegeben und auch gleich mit einer interessanten 2 Euro Gedenkmünze in angemessener Auflage die Sammler überzeugt. 2015 ist der junge Eurostaat gleich mit 3 Ausgaben am Start. Auch die Kursmünze 2 Euro Lettland erfreut sich unter Sammlern großer Beliebtheit. Zusätzlich gibt es alle 2 Euro Sondermünzen aus Lettland auch in einem Blister.
Aktuelle Neuheiten aus Lettland
2023: 2 Euro Ukrainische Sonnenblume
Mit einer Gedenkmünze für die ukrainische Sonnenblume widmet sich der baltische Staat einem Thema, das bereits 2022 im Zuge der Knappheit des Sonnenblumenöls in Europa viel diskutiert war.
Auflage:
Wert:
2022: 2 Euro Erasmus-Programm
Auch der baltische Staat Lettland hat seine Teilnahme an der 5. Gemeinschaftsausgabe zum Erasmus-Programm zugesagt.
Auflage: 300.000 Stück
Wert: 3,90 Euro
2022: Lettische Bank
Das 100-jährige Bestehen der lettischen Bank wird mit einer 2 Euro Sondermünze gefeiert. Gleichzeitig soll damit die finanzielle Bildung unterstützt werden.
Auflage: 400.000 Stück
Wert: 3,50 Euro
2021: 2 Euro Internationale Anerkennung Lettlands
Natürlich ist die Anerkennung Lettlands ein wichtiges Thema für den baltischen Staat und muss mit einer Sondermünze gewürdigt werden. Die Euromünze gibt es sowohl als Einzelmünze als auch in der Coincard.
Auflage: 500.000 Exemplare
Wert: 4,30 Euro (als Einzelmünze)
In der Coincard wird die Münze für 45 Euro gehandelt.
Gelungene Motive aus Lettland
2020: 2 Euro Keramik Lettgallens
Im Jahr 2020 widmet Lettland eine 2 Euro Neuheit endlich einmal einem Thema des Handwerks: der Keramik. Der Ausgabetermin der Münze wurde aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben.
Auflage: 400.000 Stück
Wert: 4,50 Euro (ohne Coincard als Einzelmünze)
Die seltene Variante in der Coincard ist mit etwa 15 Euro zu bewerten.
2019: 2 Euro zum Thema: Die aufgehende Sonne
Die aufgehende Sonne ist das Basismerkmal des Staatswappens aus Lettland. Außerem sind auf der wunderschönen Münze die Dünen und Hügel der Meeresküste zu sehen.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 300.000 Stück
Wert: 6,9 Euro
Zusätzlich gibt es eine Ausgabe der aufgehenden Sonne in einer Coincard, für die Sie etwa 18 Euro bezahlen müssen.
2 Euro Münzen Lettland bis 2018
2018: 2 Euro Münze Regionen: Semgallen (Zemgale)
Genau wie alle anderen Ausgaben dieser Serie, zeigt auch die vierte Münze der Regionen-Serie aus Lettland zeigt das Wappen einer Region. Dieses Mal ist Zemgale ausgewählt.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 500.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Auch die Rehion Zemgale gibt es als 2 Euro Münze in der Coincard für etwa 12 Euro zu kaufen.
2018: 2 Euro Münze 100 Jahre Unabhängigkeit (Gemeinschaftsausgabe mit Estland und Litauen)
Das lettische Staatswappen zeigt u.a. eine aufgehende Sonne. Die ansonsten motivgleiche Münze der drei baltischen Staaten verbindet Estland, Lettland und Litauen über einen Zopf.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 510.000 Stück
Wert: 3,40 Euro
Und für die Version der Euromünze zur Unabhängigkeit im Blister müssen Sammler etwa 15 Euro bezahlen.
2017: 2 Euro Münze Regionen: Kurland (Kurzeme)
Die im Jahr 2016 gestartete 4-teilige Serie zu den Regionen Lettlands wird 2017 mit einer Ausgabe für das Gebiet Kurland fortgesetzt. In Lettland heißt diese Region Kurzeme.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 530.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Für die Ausgabe der 2 Euro Sondermünze Kurzeme in der Münzkarte müssen Sie bei einer Stückzahl von nur noch 7.000 einen Wert von 10 Euro ansetzen.
2017: 2 Euro Münze Regionen: Lettgallen / Ladgale
Auch die dritte Münze der Regionen-Serie aus Lettland zeigt das Wappen einer Region. Dieses Mal ist Ladgale (Lettgallen) ausgewählt.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 530.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Auch von dieser 2 Euro Münze gibt es eine Version in der Münzkarte. Auch dieses Mal beträgt die Auflage nur noch 7.000 Stück bei einem Wert der Euromünze von 10 Euro.
2 Euro Münzen Lettland bis 2016
2016: 2 Euro Münze Milchwirtschaft
Mit dieser Münze wird der Geschichte der lettischen Landwirtschaft gedacht. Die Abbildung eines Tieres ist auf den 2 Euro Sondermünzen nach wie vor eher selten. Deshalb ist auch zu erwarten, dass die Kuh im Mittelpunkt der Münze positiv bei den Münzsammlern auffällt.
Auflage: 1.000.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Für die Ausgabe der 2 Euro Münze Milchwirtschaft (auch lettische Landwirtschaft) in der Münzkarte müssen Sie etwa 11 Euro bezahlen. Von dieser Version gibt es wiederum 10.000 Stück.
2016: 2 Euro Münze Regionen: Livland / Vidzeme
2016 startet Lettland eine neue 4-teilige Serie zu Regionen Lettlands. Begonnen wird mit dem Bereich Livland (Vizeme). In diesem Fall stellt das Wappen das Motiv der Münze dar.
Auflage: 1.000.000 Exemplare
Wert: 3,40 Euro
Des Weiteren lässt sich für die Münze in der Münzkarte (ebenfalls 10.000 Stück) ein Wert von etwa 10 Euro feststellen.
2015: 2 Euro Münze zur EU-Ratspräsidentschaft
Eine eher klassische Darstellung würdigt die Übernahme der Ratspräsidentschaft durch Lettland 2015. Aufgrund der eher abstrakten Darstellung findet das Motiv weniger Anklang als die erste Sondermünze des Landes.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,50 Euro
Auch in diesem Fall hat die Blisterausgabe (Stückzahl: 5.000) zur Präsidentschaft einen Wert von 25 Euro.
2015: 2 Euro Münze Ornithologe (Storch)
Mit einem sehr seltenen Tiermotiv des Schwarzstorches überrascht Lettland 2015 die Sammlergemeinde. Die Euro-Sammlermünzenwird deshalb wohl viele Anhänger finden, zumal die Abbildung des Storches auch sehr gelungen ist. Hinsichtlich der Auflagenpolitik bleibt das Land seiner bisherigen Richtung treu. Wiederum beträgt die Auflage genau 1 Million Exemplare.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,90 Euro
Den 2 Euro Storch gibt es in der Münzkarte in einer erhöhten Stückzahl von 10.000 bereits für 12 Euro.
2015: 2 Euro Münze Europaflagge aus Lettland
Natürlich darf auch die erste Beteiligung Lettlands an der Gemeinschaftsmünze der Eurozone zum Jubiläum der Europaflagge nicht fehlen. In diesem Fall haben alle Länder das gleiche Münzmotiv. Auch die Auflage bleibt bei einer von Lettand typischen Million.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 3,90 Euro
Des Weiteren können Sie die Europaflagge in der Münzkarte bei einer Auflage von 10.000 Exemplaren für 13 Euro sammeln.
2 Euro Münzen Lettland bis 2014
2014: 2 Euro Münze Riga, Kulturhauptstadt Europas
Im Jahr 2014 ist Riga, die lettische Hauptstadt, Kulturhauptstadt Europas. Und gleich nutzt Lettland die Möglichkeit mit der Darstellung des Stadtbildes Rigas auf einer 2 Euro Gedenkmünze. Dies ist auch eine Besonderheit für Münzsammlern von 2 Euro Münzen. Denn Stadtbilder bilden bisher als Münzmotiv eher die Ausnahme.
Auflage: 1 Mio. Exemplare
Wert: 4,50 Euro
Dagegen hat die Version von 2 Euro Riga im Blister bei einer Auflage von 5.000 Stück einen Wert von 20 Euro.
2 Euro Kursmünze
Milda ziert das Motiv der lettischen Kursmünze. Die Erstausgabe aus dem Jahr 2014 gibt es sehr preiswert für 4 bis 5 Euro, die zweite Ausgabe von 2015 kostet dagegen, da sie nicht für den Umlauf geprägt war, meist zwischen 30 und 50 Euro. Weitere Kursmünzen finden Sie auf https://www.wiin-consulting.de/2-euro-kursmuenzen-h-bis-n/.