2 Euro San Marino – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen
2 Euro San Marino: In San Marino gibt es 2 Euro – Sondermünzen seit dem Jahr 2004, grundsätzlich verpackt in einem Folder. Wenn Sie eine neu ausgegebene 2 Euro Sondermünze aus San Marino erwerben wollen, müssen Sie meist sofort über 25 Euro dafür bezahlen. Und im Geldbeutel sind diese Münzen quasi nicht zu finden. 2012 hat das Land sich sogar an der Gemeinschaftsausgabe der Euroländer beteiligt. So gewinnt San Marino wohl auch in der Zukunft weiter an Attraktivität. Sicherlich ist auch positiv zu vermerken, dass sich im Jahr 2017 das Motiv der 2 Euro Kursmünze verändert hat. Da diese Münze für wenige Euro im Handel zu kaufen ist, sollte diese 2 Euro Neuerscheinung aus San Marino das Interesse am Sammelgebiet weiter stärken.
Achtung: Gerade bei den hochpreisigen Sondermünzen aus San Marino gibt es zwischen den beachteten Händlern teilweise deutliche Preisunterschiede, so dass Sie die Münzen durchaus auch 15% preiswerter bekommen können, als Sie hier den Durchschnittspreisen entnehmen können.
San Marino 2 Euro Gedenkmünzen 2004 bis 2016 Liste
2 Euro Neuheiten aus San Marino bis 2023
2023: 500. Todestag Pietro Perugino
Der Maler ist Thema der ersten Sondermünze San Marinos im Jahr 2023. Auch in diesem Jahr gibt es eine stark limitierte Auflage.
Auflage: 56.000 Exemplare
Wert: 59 Euro
2023: 2 Euro 500. Todestag von Luca Signorelli
Eine zweite Sondermünze 2023 zu einem weiteren Maler ziert das nächste Motiv. Ob die Münze so erfolgreich wird wie die Ausgaben der letzten Jahre, muss sich noch zeigen. Jedenfalls bleibt die Auflage gering.
Auflage:
Wert:
2022: 2 Euro Piero Della Francesca und Antonio Canava
Zum 530. Todestag erscheint die Sonderausgabe von Piero Della Francesca, wie zuletzt immer in stark limitierter Auflage.
Auflage: 55.000 Stück
Wert: 57 Euro
2022: Antonio Canova
Und auch das 200. Todesjahr von Antonio Canova ist Grund für eine 2 Euro Sondermünze. Damit veröffentlicht das Land auch 2022 zwei Sonderausgabe, ohne sich am Erasmus-Gemeinschaftsprogramm zu beteiligen.
Auflage:
Wert:
2 Euro Gedenkmünzen bis 2021
2021: 2 Euro 550. Geburtstag Albrecht Dürer und Caravaggio
Der deutsche Maler Albrecht Dürer wird zwar nicht mit einer deutschen Münze, dafür mit einer Euromünze aus San Marino gewürdigt. Wie immer erscheint die Euromünze in einer Coincard. Zudem sorgt die limitierte Auflage für einen hohen Sammlerwert.
Auflage: 54.000 Stück
Wert: 59,90 Euro
2021: 2 Euro Caravaggio
Mit einer weiterhin kleinen Auflage bleiben die Ausgaben von San Marino wertstabil. Wie immer scheint die Münze in einem Blister.
Auflage: 54.000 Stück
Wert: 69,90 Euro
2020: 500. Todestag von Raffael und Tiepolo
Neben der Vatikanstadt widmet auch San Marino dem weltbekannten Künstler Raffael anlässlich dessen 500. Todestages eine 2 Euro Ausgabe.
Auflage: 54.000 Stück
Wert: 91 Euro
Wenn Ihnen diese Ausgabe noch fehlt, kann auch das internationale Auktionshaus Catawiki für Sie interessant sein. Dort lässt sich in unregelmäßigen Abständen auch diese Euromünze ersteigern, wobei in der Vergangenheit Preise von durchschnittlich 45 Euro erzielt wurden.
2020: Giovanni Tiepolo
Auch der 250. Todestag des venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo ist Thema einer 2 Euro Gedenkmünze aus San Marino. Damit bleibt das kleine Land seiner Politik treu, immer wieder bekannte Künstler in den Mittelpunkt zu stellen.
Auflage: 54.000 Exemplare
Wert: 60 Euro
Auch diese Münze wird immer mal bei Catawiki angeboten und wurde zuletzt dort für durchschnittlich 45 Euro versteigert.
2019: 2 Euro Leonardo da Vinci und Filippo Lippi
Leonardo da Vinci ist nicht nur als Maler und Bildhauer, sondern auch als Ingenieur und Wissenschaftler auf der ganzen Welt bekannt. Und so ist es nur richtig, dass sein 500. Todestag auf einer aktuellen Euromünze gewürdigt wird. Außerdem sichert die limitierte Auflage einen hohen Sammlerwert.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 53.000 Stück
Wert: 130 Euro
Diese Münze wird bei Catawiki zuletzt für durchschnittlich 38 Euro (zuzüglich Auktionsaufschlag und Versand) versteigert.
2019: Münze zum 550. Todestag von Filippo Lippi
Ein Ausschnitt aus Madonna mit Kind und 2 Engeln prägt das Motiv für den italienischen Maler aus der Frühzeit der Renaissance. Die erstmals stark limitierte Auflage sichert zudem die Wertbeständigkeit der Euro-Sammlermünze.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 54.000 Stück
Wert: 125 Euro
Auch diese Münze steht bei Catawiki für durchschnittlich 38 Euro zum Verkauf (plus Auktionsaufschlag und Versand).
2 Euro Münzen San Marino bis 2018
2018: 2 Euro Münze Tintoretto und Bernini
Mit einer erneut reduzierten Auflage würdigt San Marino den bekannten italienischen Maler der Renaissance. Jacopo Tintoretto lebte im 16. Jahrhundert.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 60.500 Exemplare
Wert: 139 Euro
Auch aktuelle Euromünzen aus San Marino werden immer wieder auf der Plattform Catawiki angeboten. Unter anderem sind die Ausgaben aus dem Jahr 2018 dort für durchschnittlich 32 Euro (zuzüglich Aufgeld) verkauft worden.
2018: 2 Euro Münze Bernini
Die zweite Münze aus San Marino ist in diesem Jahr Jian Bernini gewidmet. Wie immer gibt es eine Portrait-Darstellung.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 60.500 Exemplare
Wert: 71 Euro
Wenn Sie diese Münze bei Catawiki ersteigern wollen, mussten Sie dort zuletzt im Schnitt 32 Euro (zuzüglich Aufgeld) bezahlen.
2017: 2 Euro Münze 750. Geburtstag von Giotto
Mit einem zweigeteilten Motiv und dennoch klassisch wirkt die erste 2 Euro Sondermünze San Marinos aus dem Jahr 2017, die wie immer im Folder ausgeliefert wird. Die geringe Auflage von nur lediglich gut 70.000 Stück sorgt trotz der unaufgeregten Motivs für Wertstabilität der 2 Euro Münze.
Auflage: 70.500 Exemplare
Wert: 36,90 Euro (durchschnittlich 27 Euro bei Catawiki)
2017: 2 Euro Münze Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus
Mit der zweiten Euro Sonderausgabe 2017 widmet San Marino sich einem sehr weltlichen Thema. Zwar ist der Tourismus wichtig für das kleine Euroland, aber auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Auflage: 70.500 Exemplare
Wert: 36,90 Euro (im Schnitt 27 Euro bei Catawiki)
2 Euro Münzen San Marino bis 2016
2016: 2 Euro Münze William Shakespeare und Donatello
William Shakespeare ist sicherlich einer der allerwichtigsten Schriftsteller der letzten 500 Jahre und wird mit dieser Sondermünze zurecht geehrt. Erstmals hat San Marino damit einen britischen Künstler als Motivgeber für seine 2 Euro Sondermünze ausgewählt.
Auflage: 83.000 Exemplare
Wert: 32,00 Euro (bei Catawiki durchschnittlich 24 Euro)
2016: 2 Euro Münze 550. Todestag von Donatello
Ein typisch italienisches Motiv prägt die zweite Gedenkmünze San Marinos 2016. Damit kehrt der Eurostaat wieder zu seinen Wurzeln zurück. Die Portraitdarstellung zum 550. Todestag von Donatello wirkt allerdings frischer als in der Vergangenheit.
Auflage: 88.000 Exemplare
Wert: 32 Euro (etwa 24 Euro bei Catawiki)
2015: 2 Euro Münze Geburtstag von Dante Alighieri
Der italienische Dichter wird in diesem Jahr 750 Jahre alt. Das Münzmotiv ist einem Gemälde von Sandro Botticelli nachempfunden. Dante ziert ja auch das Motiv der regulären italienischen 2 Euro Kursmünze.
Auflage: 100.000 Exemplare
Wert: 32 Euro (im Schnitt 25 Euro bei Catawiki)
Jahr 2015: 2 Euro Münze 25. Jahrestag der Deutschen Einheit
Im Jahr 2015 überrascht San Marino mit einem so gar nicht italienischen Thema die Sammlerwelt. Denn dieses Mal ist die Deutsche Einheit thematisiert. Damit zeigt San Marino auch seine Verbundenheit zur deutschen Geschichte.
Auflage: 100.000 Exemplare
Wert: 32,90 Euro (Auktionspreis im Schnitt 25 Euro über Catawiki)
2014: 2 Euro Münze Donato Bramante und Giacomo Puccini
Der 500. Todestag Bramantes wird 2014 mit einer 2 Euro Gedenkmünze von San Marino gewürdigt. Bramante als großer italienischer Baumeister hat u.a. den Neubau des Petersdoms entworfen. Mit dieser Münze setzt San Marino seine Serie von berühmten Renaissance-Künstlern fort.
Auflage: 114.000 Exemplare
Wert: 35 Euro (nur durchschnittlich 24 Euro plus Aufgeld über Catawiki)
2014: 2 Euro Münze Todestag von Giacomo Puccini
Erstmals gibt San Marino im Jahr 2014 gleich zwei 2 Euro Gedenkmünzen heraus. Die zweite Münze diesen Jahres erinnert an den 90. Todestag des großen weltbekannten Musikers Giacomo Puccini. Erstmals widmet der Eurostaat damit einem bekannten Musiker eine 2 Euro Münze.
Auflage: 100.000
Wert: 35 Euro (bei Catawiki im Schnitt 24 Euro)
2 Euro Münzen San Marino bis 2013
2013: 2 Euro Münze Pinturriccio
Der 500. Todestag des italienischen Malers Bernardino di Betto di Biagio, der Pinturiccio genannt wird, ist Anlass einer weiteren 2 Euro Gedenkmünze San Marinos. Die Münze zeigt einen Ausschnitt eines von ihm geschaffenen Freskos. Pinturiccio war an den Wandmalereien der Sixtinischen Kapelle beteiligt.
Auflage: 0,11 Mio. Exemplare
Wert: 36,90 Euro (im Schnitt 26 Euro beim Auktionshaus Catawiki zuzüglich Aufgeld)
2012: 2 Euro Münze 10 Jahre Euro Bargeld aus San Marino
Überraschend beteiligt sich San Marino 2012 erstmals an der Gemeinschaftsausgabe der Euroländer zum Jubiläum des Eurobargeldes. Allerdings wird auch diese Münze in einem Blister ausgegeben und landet im Grunde nie in den Geldbeuteln der Bürger. Somit wird die Serie auch häufiger ohner die 2 Euro Ausgabe aus San Marino angeboten. Allerdings ist es wenig überraschend, dass diese Euromünze im Vergleich zu den anderen Exemplaren der Gemeinschaftsausgabe eher wertvoll ist.
Auflage: 0,125 Mio. Exemplare
Wert: 34,50 Euro (nur 25 Euro im Schnitt bei Auktionen von Catawiki)
2011: 2 Euro Münze Giorgio Vasari
Giorgio Vasari, Architekt und Hofmaler der Medici, würde in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag feiern und wird mit dieser 2 Euro Gedenkmünze geehrt, die an seine Leistungen erinnert. Das Multitalent arbeitet auch als Bildhauer und Schriftsteller im Zeitalter der Renaissance.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 36 Euro (immerhin 27 Euro plus Aufgeld bei Catawiki im Durchschnitt)
2010: 2 Euro Münze Todestag von Sandro Botticelli
An den 500. Todestag des berühmten italienischen Malers Sandro Botticelli wird auf dieser Gedenkmünze erinnert, auf deren Motiv der Maler und Zeichner dargestellt ist. Damit kehrt San Marino zur Darstellung wichtiger Persönlichkeiten auf seinen 2 Euro Münzen zurück.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 54,5 Euro (nur 28 Euro plus Aufgeld im Schnitt bei Catawiki)
2 Euro Münzen San Marino bis 2009
2009: 2 Euro Münze Europäisches Jahr der Innovation
Das Europäische Jahr der Kreativität und Innovation wird 2009 gewürdigt. Das Münzmotiv zeigt deren Symbole: Buch, Zirkel, Reagenzglas und Messkolben. Im Zeitalter von Industrie 4.0 sind dies zwar eher wenig innovative Werkzeuge, dennoch stehen insbesondere das Reagenzglas und der Messkolben durchaus für naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 39,80 Euro (durchschnittlich 28 Euro bei Catawiki-Auktionen)
2008: 2 Euro Münze Interkultureller Dialog
Ein abstraktes Motiv von 5 menschlichen Silhouetten ist auf der 2 Euro Gedenkmünze San Marinos 2008 anlässlich des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs zu sehen. Mit diesem Münzmotiv fällt die 2 Euro Sondermünze ein wenig aus dem Rahmen, da sich San Marino meist auf historische Persönlichkeiten konzentriert.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 86,50 Euro (nur 50 Euro plus Auktionsaufschlag im Schnitt über Catawiki)
2007: 2 Euro Münze Giuseppe Garibaldi
Giuseppe Garibaldi, dessen 200. Geburtstag sich im Jahr 2007 jährt, war ein bekannter Kämpfer für die italienische Einigungsbewegung. Sein Portrait bildet den Mittelpunkt des Münzmotivs. Garibaldi ist ursprünglich in der südfranzösischen Stadt Nizza geboren und verbrachte einen Teil seiner Lebenszeit in Südamerika.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 56 Euro (47 Euro im Auktionsdurchschnitt von Catawiki)
2 Euro Münzen San Marino bis 2006
2006: 2 Euro Münze Christopher Kolumbus
Der Seefahrer und Entdecker Christopher Columbus wird 2008 mit einer eigenen 2 Euro Gedenkmünze gewürdigt. Die Münze zeigt ein Portrait zum 500. Jahrestag seines Todes. Christoph Kolumbus entdeckte im Jahr 1492 Amerika, als er mit seinem Schiff eine Insel der Bahamas-Gruppe erreichte.
Auflage: 0,12 Mio. Exemplare
Wert: 107 Euro (durchschnittlich 78 Euro bei Catawiki-Auktionen)
2005: 2 Euro Münze Galileo Galilei (Jahr der Physik)
Anlässlich des Jahrs der Physik erscheint 2007 eine 2 Euro Gedenkmünze, die eine freie Interpretation des Bildes von Galileo Galilei zeigt. Der italienische Physiker lebte von 1564 bis 1642 und machte sich als Naturwissenschaftler, Astronom, Philosoph und Kosmologe weltweit einen Namen.
Auflage: 0,13 Mio. Exemplare
Wert: 120 Euro (91 Euro plus Aufgeld als Auktionsschnitt bei Catawiki)
2004: 2 Euro Münze Borghesi
San Marino ist von Beginn an mit 2 Euro Gedenkmünzen in der europäischen Münzlandschaft vertreten. Dem Land angemessen haben die Münzen grundsätzlich eine niedrige Auflage. Die erste Sondermünze zeigt den Historiker und Numismatiker Bartolomeo Borghesi. Borghesi lebte von 1781 bis 1860 und gilt als ein berühmter Epigraphiker. Aufgrund des Alters und der Seltenheit der Münze ist diese im Vergleich zu den anderen Euromünzen San Marinos besonders wertvoll.
Auflage: 0,11 Mio. Exemplare
Wert: 150 Euro
Auch auf der Auktionsplattform Catawiki gibt es immer mal wieder diese Erstausgabe aus San Marino zu kaufen. Dann sind meist Preise von etwa 118 Euro (zuzüglich Aufgeld und Versand) realisiert worden.