2 Euro Zypern – Der Wert von Sondermünzen und Gedenkmünzen
2 Euro Zypern: Der geteilte Inselstaat Zypern gibt 2 Euro Sondermünze seit 2009 heraus. Allerdings beteiligt sich Zypern lange Zeit nur an den Gemeinschaftsserien, bis dann endlich das erste nationale Motiv erschienen ist. Und dies hat die Münzensammler dann auch gleich überzeugt und viel Anerkennung gefunden.
Mit 1,1 Millionen Einwohnern zählt Zypern zu den kleinen Eurostaaten. Dafür sind die Auflagezahlen von rund 1 Million Exemplaren pro Münze recht hoch. Das wäre in etwa so, wenn in Deutschland sie Auflage immer 80 Millionen betragen würde. Dabei ist Zypern ein geografisch und politisch so interessantes Land.
Zypern – Inselstaat im Mittelmeer
Die Republik Zypern liegt als Inselstaat im östlichen Teil des Mittelmeers. Entstanden ist der Staat erst am 16. August 1960. Dies gelang durch die Unabhängigkeit der bisherigen Kronkolonie Zypern vom Vereinigten Königreich. Amtssprachen auf Zypern sind Griechisch und Türkisch. Der Inselstaat ist erst seit dem 1. Januar 2004 Mitglied der Europäischen Union. Dabei geht es aber nur um den griechischen Teil der Insel. Der türkische Abschnitt der Insel gehört nicht zur EU. Die beiden Seiten sind durch eine Pufferzone getrennt, die laut dem Auswärtigen Amt sogar teilweise noch vermint ist. Deshalb wird noch heute um große Vorsicht gebeten, wenn man sich der Pufferzone nähert. Immer wieder gibt es politische Auseinandersetzungen aufgrund der Teilung der Insel.
2 Euro Neuheiten aus Zypern
2023: 2 Euro Zentralbank von Zypern
Auflage:
Wert:
2022: 35 Jahre Erasmus-Programm
Auch Zypern nimmt die Gemeinschaftsausgabe zum Anlass und beteiligt sich an der Würdigung des Erasmus-Programms.
Auflage: 400.000 Stück
Wert: 3,90 Euro
2020: Neurologie und Genetik
Endlich soll es mal wieder eine neue 2 Euro Sondermünze aus Zypern geben. Als Thema hat man sich für das aktuelle medizinische Thema Neurologie und Genetik entschieden. Und auch die angemessene Auflage sorgt für Sammlerinteresse.

Quelle: historia-hamburg.de
Auflage: 400.000 Stück
Wert: 3,70 Euro
2 Euro Münzen Zypern bis 2017
2017: 2 Euro Münze Paphos Kulturhauptstadt Europas
Was für eine Überraschung! Erstmals gibt Zypern eine eigene 2 Euro Sondermünze heraus. Sicherlich werden die Sammler begeistert sein. Und der Anlass ist die Erklärung von Paphos zur Kulturhauptstadt Europas 2017.

Foto: historia-hamburg.de
Auflage: 430.000 Exemplare
Wert: 3,70 Euro
2015: 2 Euro Münze Europaflagge aus Zypern
Auch an der vierten Gemeinschaftsserie ist Zypern wiederum beteiligt. In diesem Fall geht es um das 30-jährige Jubiläum der Europaflagge. Dieses Mal steht nicht das Eurozeichen im Mittelpunkt der Abbildungen. Stattdessen stehen die Europasterne im Blickpunkt. Damit wird ein wenig Abwechslung geschaffen.
Auflage: 350.000 Exemplare
Wert: 4,50 Euro
2012: 2 Euro Münze 10-jähriges Jubiläum des Euros aus Zypern
Auch an der Gemeinschaftsausgabe zur Einführung des Eurobargeldes vor 10 Jahren hat sich Zypern beteiligt. Auch dieses Mal, genau wie bei der letzten Gemeinschaftsserie, steht das Eurozeichen in der Mitte der Münze. Damit weißt diese Serie dann auch ausdrücksvoll auf die Errungenschaft der gemeinsamen Währung hin.
Auflage: 0,992 Mio. Exemplare
Wert: 3,90 Euro
2009: 2 Euro Münze 10 Jahre WWU aus Zypern
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsserie zur Wirtschafts- und Währungsunion ist Anlass der ersten 2 Euro Gedenkmünze Zyperns. Neben dem Eurozeichen gibt es ein Strichmännchen, das mit dem Eurozeichen unmittelbar verbunden ist. 2007, als die Serie zu den Römischen Verträgen erschienen ist, war Zypern noch kein Mitglied des Euroraums.
Auflage: 0,98 Mio. Exemplare
Wert: 4,00 Euro
Und von einer zusätzlichen Etui-Ausgabe gibt es immerhin 20.000 Stück bei einem Wert von etwa 10 Euro.