2 Euro Sondermünzen Kroatien

Mit dem Balkanstaat Kroatien wächst die Eurofamilie im Jahr 2023 um ein weiteres Land. Herzlich Willkommen!

Zunächst einmal erscheint die 2 Euro Kursmünze mit dem üblichen Durchmesser von 25,75 Millimeter und einem Gewicht von 8,5 Gramm, wie wir es auch von den anderen 2 Euro Münzen gewohnt sind.

Kroatien 2 Euro 2023 Kursmünze

Kroatiens Euromünzen tragen die Aufschrift Hrvatska, entsprechend dem Namen des Landes in der Landessprache. Die Hauptstadt des Landes an der Grenze von Mitteleuropa zu Südost-Europa ist Zagreb. Sie ist gleichzeitig auch die größte Stadt des Staates, der offiziell Republik Kroatien heißt.

Kroatien und seine Nachbarn

Obwohl das Land nicht außerordentlich groß ist, hat es doch viele Nachbarn: Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien/Herzegowina und Montenegro. Die knapp 4 Millionen Einwohner erstrecken sich über ein Staatsgebiet, das nur etwa doppelt so groß ist wie Brandenburg.

Mit seinem kontinentalen Klima gewinnt Kroatien bei Sommerurlaubern in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung. Neben dem Festland sind auch viele Inseln wie das malerische Krk bei Touristen sehr beliebt. Das lässt auch erwarten, dass sich die 2 Euro Kursmünze gut verbreitet und schon bald auch mal in anderen europäischen Ländern im Geldbeutel auftauchen wird. Dennoch gilt auch hier wie für fast alle Münzen aus dem Umlauf: nur als bankfrische Ausgaben besitzen die Euromünzen einen Wert über den 2 Euro Nennwert. Dennoch kann es natürlich in der Zukunft auch seltene Ausgaben geben, die wertvoller sein werden.

Die Menschen in Kroatien

Natürlich leben vor allem Kroaten in dem lebenswerten Staat. Die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe stellen noch immer die Serben dar. Aber auch knapp 3.000 Deutsche haben sich hier niedergelassen. Insgesamt zählen sich immerhin rund 90% aller Menschen in dem Balkanstaat zu den Kroaten.

2 Euro Sondermünzen aus Kroatien

Mit Spannung bleibt zu erwarten, wann sich das Land dem Sondermünzen-Programm anschließt und eigene 2 Euro Gedenkmünzen herausgeben wird. Denn nur so wird das Land seine Rolle bei den Eurosammlern einnehmen können. Auch wenn für das Jahr 2023 noch keine Sondermünze angekündigt ist, wird der Staat sich bestimmt schon bald seinen Platz bei den Münzsammlern sichern. Und dann finden Sie natürlich auch auf dieser Webseite, welch aktueller Wert mit den Ausgaben verbunden ist.